HZG im Dialog
Downloads
Hier finden Sie die Dokumente und Präsentationen zu der Veranstaltungsreihe "HZG im Dialog".
Übersicht
Stilllegung des Forschungsreaktors FRG-1 und Abbau der Forschungsreaktoranlage und des Heißen Labors sowie die Zerlegung des Reaktordruckbehälters des Nuklearschiffs Otto Hahn Betrieb einer Transportbereitstellungshalle Statusberichte Vorträge
Dokumente: Stilllegung des Forschungsreaktors FRG-1
Stilllegung des Forschungsreaktors FRG-1 und Abbau der Forschungsreaktoranlage und des Heißen Labors sowie die Zerlegung des Reaktordruckbehälters des Nuklearschiffs Otto Hahn
Antrag nach § 7 Abs. 3 AtG auf Stilllegung des Forschungsreaktors FRG-1 und Abbau der Forschungsreaktoranlage und des Heißen Labors der Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH Präzisierung zum Antrag nach § 7 Abs. 3 AtG auf Stilllegung des Forschungsreaktors FRG-1 und Abbau der Forschungsreaktoranlage und des Heißen Labors der Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH vom 21. März 2013 Sicherheitsbericht – Stilllegung des Forschungsreaktors FRG-1 und Abbau der Forschungsreaktoranlage und des Heißen Labors sowie die Zerlegung des Reaktordruckbehälters des Nuklearschiffs Otto Hahn, Rev. 2, 01. November 2016 Kurzbeschreibung – Stilllegung des Forschungsreaktors FRG-1 und Abbau der Forschungsreaktoranlage und des Heißen Labors sowie die Zerlegung des Reaktordruckbehälters des Nuklearschiffs Otto Hahn, Rev. 2, 01. November 2016 Short Description - Decommissioning of the research reactor FRG-1 and dismantling of the research reactor plant and of the hot laboratory and the disassembling of reactor pressure vessel of nuclear ship Otto Hahn (2,1 MB)Umweltverträglichkeitsuntersuchung (UVU) – Stilllegung des Forschungsreaktors FRG-1 und Abbau der Forschungsreaktoranlage und des Heißen Labors sowie die Zerlegung des Reaktordruckbehälters des Nuklearschiffs Otto Hahn und Betrieb einer Transportbereitstellungshalle, Rev. 2, 14. November 2016Veröffentlicht im Februar 2021
Technischer Anlagenzustand der Forschungsreaktoranlage und des Heißen Labors (1,9 MB)Abbaukonzept der Forschungsreaktoranlage und des Heißen Labors (2,2 MB)Reststoff- und Abfallkonzept (467 KB)Freigabekonzept (266 KB)Herausgabekonzept (157 KB)Konzept zur radiologischen und stofflichen Charakterisierung (255 KB)Rahmenablaufplan (635 KB)Zerlegekonzept des Reaktordruckbehälters des Nuklearschiffs Otto Hahn (4,2 MB)
Dokumente: Betrieb einer Transportbereitstellungshalle
Betrieb einer Transportbereitstellungshalle
Antrag auf Genehmigung nach § 7 Strahlenschutzverordnung zum Umgang mit radioaktiven Stoffen in der Transportbereitstellungshalle (TBH) der Helmholtz-Zentrums Geesthacht Zentrum für Material und Küstenforschung GmbH Sicherheitsbericht – Betrieb einer Transportbereitstellungshalle (TBH), Rev. 2, 01. November 2016 Kurzbeschreibung – Betrieb einer Transportbereitstellungshalle (TBH), Rev. 2, 01. November 2016 Short Description - Operation of a Transport Supply Hall (TBH) (1,1 MB)Umweltverträglichkeitsuntersuchung (UVU) – Stilllegung des Forschungsreaktors FRG-1 und Abbau der Forschungsreaktoranlage und des Heißen Labors sowie die Zerlegung des Reaktordruckbehälters des Nuklearschiffs Otto Hahn und Betrieb einer Transportbereitstellungshalle, Rev. 2, 14. November 2016Statusberichte
Kurzstellungnahme Dekontamination des Reaktordruckbehälters mit Schild des NS Otto Hahn [Wolfgang Neumann, intac GmbH] (544 KB)HZG im Dialog - Statusbericht 05. Dezember 2016 (1,4 MB)Kurzstellungnahme zur kursorischen Durchsicht von Antragsunterlagen hinsichtlich Bewertbarkeit der vorgesehenen Maßnahmen durch potenziell betroffene Dritte im Vergleich zu anderen Genehmigungsverfahren [Wolfgang Neumann, intac GmbH] (213 KB)Kurzstellungnahme zum Diskussionsstand bzgl. Abdeckung des Reaktorbeckens und zum Einsatz von mobilen Konditionierungsanlagen im Helmholtz-Zentrum Geesthacht [Wolfgang Neumann, intac GmbH] (242 KB)Bericht zur Unterlageneinsicht bzgl. Antrag zur Stilllegung des Forschungsreaktors FRG-1 und zum Abbau der Forschungsreaktoranlage und des Heißen Labors im Helmholtz-Zentrum Geesthacht (Wolfgang Neumann, intac GmbH) [Download] (315 KB)Kurzstellungnahme Zerlegung des Reaktordruckbehälters des NS Otto Hahn und Betrachtung von Alternativen (Wolfgang Neumann, intac GmbH) [Download] (633 KB)
Vorträge